Geschichte
Bohlsen ist einer der ganz alten Mühlenstandorte in Niedersachsen. Die urkundlich bestätigte Geschichte der Wassermühle reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert.
Bohlsen ist einer der ganz alten Mühlenstandorte in Niedersachsen. Die urkundlich bestätigte Geschichte der Wassermühle reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert.
Erstmals urkundlich erwähnt
Betriebsgründung der Firma Bohlsener Mühle durch Helmut Krause, den Vater des heutigen Inhabers
Volker Krause übernimmt den väterlichen Betrieb und stellt um auf Getreide aus ökologischem Anbau
Erste kleine Frischebäckerei
Neubau der jetzigen Frischebäckerei
Bau des ersten Lagers und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes Mühlenstraße 1
Einweihung der dritten Betriebsstätte mit einer Backstraße für Flach- und Formgebäck sowie gebackenes Crunchy und einer modernen Abpackanlage
Erweiterung der zweiten Betriebsstätte - technische Optionen für neue Gebäcke
Erweiterung der Produktions- und Lagerkapazitäten um weitere 4.800 qm auf 11.000 qm Nutzfläche
Silo-Erweiterung für Getreide und Pelletierung von Dinkelspelzen.
Mühle mit Silo im Hintergrund
Rund 3.200 Regal-Palettenplätze und ca. 1.000 Blocklagerplätze mit 9 Verlademöglichkeiten
Hauptverwaltung