Der Naturschutzbund Deutschland e. V. ist eine deutsche nichtstaatliche Organisation, die sich vor allem konkreten Zielen des Naturschutzes im In- und Ausland zuwendet, etwa dem Schutz von Flüssen, von Meeren, von Wäldern oder einzelner Tierarten. Wir unterstützen die Arbeit des Vereins mit Spenden.
Ökokiste ist die gemeinsame Marke von über 40 zertifizierten Bio-Lieferbetrieben aus ganz Deutschland. Jeder einzelne hat sich mit Leib und Seele der Idee „Bio“ verschrieben. So garantiert die Ökokiste frische Bio-Lebensmittel aus ökologisch kontrollierter Landwirtschaft. Neben den externen Bestimmungen der EU-Öko-Verordnung für Bio-Erzeuger unterliegt jeder Lieferbetrieb zusätzlich den eigenen strengen Verbandsrichtlinien von Ökokiste e.V. Hier ist die Bohlsener Mühle Fördermitglied.
Zum Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft haben sich Unternehmen zusammengeschlossen, die den Erhalt vitaler und in jeder Hinsicht nährender Lebensmittel in ihrer DNA tragen: Unternehmen, die – zum Teil seit den Anfängen der Umweltbewegung – Produkte herstellen und anbieten, die »100 % Bio« sind.
foodactive ist der Zusammenschluss von über 90 Unternehmen der Lebensmittelbranche. Sie sind der zentrale und professionelle Ansprechpartner für die Lebensmittelbranche mit Kontakten in die Branche, zu Fachexperten, zur Politik und Verwaltung und das offizielle Ernährungsnetzwerk der Freien und Hansestadt Hamburg.
Das Netzwerk Grüne Arbeitswelt sammelt bundesweit Materialien zur Berufsorientierung und bündelt sie auf einem Webportal. Das Netzwerkprojekt verbindet Menschen und Organisationen miteinander, die sich für eine grüne Arbeitswelt einsetzen (Unternehmen, Verbände, Fachinstitutionen, außerschulische Bildungsträger, Lehrkräfte). Die Bohlsener Mühle ist Kooperationspartner.
Um in der Region ein ökologisch attraktives Lebensumfeld lebendig zu gestalten, haben wir uns mit anderen regionalen Bio-Betrieben im Öko-Regio-Verein zusammengeschlossen. In den drei Landkreisen Uelzen, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg befinden sich mehr als 40 Unternehmen, die auf die Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie setzen und auf nachhaltiges Wirtschaften im Einklang von Mensch und Natur.