Melde Dich zum Newsletter an und spare 10%!*
Ab 30 Euro Versandkostenfrei!*

Zutaten

Für die Bircher-Basis-Mischung

200 g Haferflocken
200 g Hirseflocken
200 g Buchweizenflocken
100 g Leinsamen
100 g Rosinen
100 g Sonnenblumenkerne
100 g Kürbiskerne

Für das Müsli

40 g Bircher Mischung
1 Stück Birne
1 Esslöffel Nussmus (z.B. Cashew- oder Mandelmus)
100 ml Wasser oder Pflanzenmilch

optional

0.5 Teelöffel gemahlener Zimt
0.5 Teelöffel gemahlener Ingwer
etwas Salz
Nüsse, Kerne & Trockenfrüchte nach Belieben

Zubereitung

  • Gesamtzeit: 20 min

Für die Bircher-Mischung

1.

Für die Bircher-Mischung alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen und in ein großes verschließbares Vorratsglas füllen.

Für das Müsli am Vorabend die gewünschte Flockenmenge einweichen. Dazu die Bircher-Mischung in eine kleine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und über Nacht bei Zimmertemperatur quellen lassen.

Zum Servieren die Birne grob raspeln, dabei Stielansatz und Kerngehäuse aussparen. Die Raspel unter die gequollenen Flocken heben. Aus dem Nussmus und etwa 80 ml warmem Wasser im Mixer eine Nussmilch herstellen.

Optional mit Zimt, Ingwer und/oder Salz abschmecken. (Alternativ alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren.)

Das Müsli mit der Nussmilch übergießen, verrühren und optional mit gehackten Nüssen, Kernen und/oder Trockenfrüchten genießen.

Rezept aus: Schweizer, Estella (Prestel Verlag) (2022), Das Nuss-Kochbuch: 80 vegane Rezepte zum Kochen und Backen mit Nüssen, München.

Foto: Winfried Heinze

Produktempfehlungen

Leinsaat, braun
Leinsamen für das Müsli oder zum BackenLeinsaat enthält viel Magnesium und steckt voller Ballaststoffe.Die Leinsamen haben einen leicht nussigen Geschmack.