
Mehl, Getreide, Schrot und Grieß
Rund ums Backen & Kochen
Unsere Wassermühle mit ihren 6 Doppel-Walzenstühlen ist eine besondere Vertreterin ihrer Art: Sie verarbeitet vielfältige heimische Getreidesorten, die wir vorwiegend von unseren PartnerlandwirtInnen aus der Region beziehen, zu besonders glatten und homogenen Mehlen. So erreichen wir bei unseren Mehlen die besten Backeigenschaften, die wir mit unseren Rezepturen für Euch in herrlichen Genuss verwandeln.
Gemahlen in Bohlsen
Mehle
In unserer Wassermühle in Bohlsen verarbeiten wir seit mehr als 40 Jahren 100% ökologisches Getreide, das zum Großteil von Bioland-zertifizieren Höfen aus unserer Region stammt.
100% Bio Qualität
Getreide
Unsere Getreidesorten sind vielfältig in der Küche nutzbar, ob zum Backen, Kochen oder auf dem Frühstückstisch. Darüber hinaus sind die besonderen Körner auch ausgesprochen gesund und nährstoffreich.
Bio Getreide
Schrot, Grieß & Kleie
Als leckere Beilagen und vielseitig einsetzbar in 100% Bioqualität
100% Bio Qualität
Flocken
Unsere Getreidesorten sind vielfältig in der Küche nutzbar, ob zum Backen, Kochen oder auf dem Frühstückstisch. Darüber hinaus sind die besonderen Körner auch ausgesprochen gesund und nährstoffreich.
Dinkelflocken Zartblatt
Nicht weit hergeholt!
Unser Getreide kennt keine weiten Wege und kommt von Bioland-Bauern aus unserer Region! So arbeiten wir gemeinsam an mehr Bio von hier.
Dinkel ist eine Ur-Weizenart.
Dinkelflocken aus Vollkorn Dinkel enthalten neben der Samenschale auch den hochwertigen Getreidekeim. Dadurch bleiben wertvolle Nährstoffe erhalten. Die im Dinkel enthaltenen Ballaststoffe führen zu einer langen Sättigung und liefern lange Energie. Außerdem punkten die Flocken mit einem hohen Eiweißgehalt und sind somit eine tolle Proteinquelle.
Im Vergleich zu Hafer haben die Dinkelflocken einen niedrigen Fettgehalt. Sie sind reich an essentiellen Aminosäuren und Vitaminen. Die wertvollen Mineralstoffe - insbesondere Kieselsäure, Kalium und Magnesium zeichnen die Dinkelflocken weiterhin aus. Dinkelflocken tragen somit zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei.
Die Zartblatt Dinkelflocken sind fein nussig im Geschmack.
Unsere Dinkelflocken gibt es auch als Großblattflocken.
Gerstenflocken
Gerste gehört wie Weizen, Emmer und Einkorn zu den ältesten Kulturgetreiden.Gerstenflocken sind besonders ballaststoffreich. Somit halten sie lange satt und sind ein optimaler Energielieferant. Ein besonders hochwertiger Ballaststoff ist Beta-Glucan. Gerste enthält so viel Beta-Glucan wie kein anderes Lebensmittel. Dieser lösliche Ballaststoff zeichnet sich besonders durch sein enormes Quellvermögen aus. Außerdem sind in Gerstenflocken Magnesium, Eisen, Phosphor, Calcium, Kalium und essentielle Aminosäuren enthalen. Sie tragen somit zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei.
Haferflocken Großblatt
Haferflocken aus dem ganzen Korn enthalten neben der Samenschale auch den Keimling des Haferkorns. Dadurch bleiben wertvolle Nährstoffe erhalten. Die im Hafer enthaltenen Ballaststoffe führen zu einer langen Sättigung. Außerdem sorgen die löslichen Ballaststoffe u.a. Beta-Glucan und Schleimstoffe im Hafer für die typische Konsistenz. Haferflocken haben einen hohen Eiweißgehalt und sind somit eine tolle Proteinquelle. Sie enthalten außerdem viele ungesättigte Fettsäuren. Die wertvollen Mineralstoffe - insbesondere Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink zeichnen die Flocken weiterhin aus. Von allen Getreiden enthält Hafer den höchsten Vitamin B1- und B6-Gehalt und liefert viel pflanzliches Eisen. Haferflocken tragen somit zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei.Die kernigen Großblatt Haferflocken sind mild im Geschmack. Unsere Haferflocken gibt es auch als Klein- und Zartblattflocken.
Haferflocken Kleinblatt
Haferflocken aus dem ganzen Korn enthalten neben der Samenschale auch den Keimling des Haferkorns. Dadurch bleiben wertvolle Nährstoffe erhalten. Die im Hafer enthaltenen Ballaststoffe führen zu einer langen Sättigung. Außerdem sorgen die löslichen Ballaststoffe u.a. Beta-Glucan und Schleimstoffe im Hafer für die typische Konsistenz. Haferflocken haben einen hohen Eiweißgehalt und sind somit eine tolle Proteinquelle. Sie enthalten außerdem viele ungesättigte Fettsäuren. Die wertvollen Mineralstoffe - insbesondere Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink zeichnen die Flocken weiterhin aus. Von allen Getreiden enthält Hafer den höchsten Vitamin B1- und B6-Gehalt und liefert viel pflanzliches Eisen. Haferflocken tragen somit zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei.Die feinen Kleinblatt Haferflocken sind mild im Geschmack. Unsere Haferflocken gibt es auch als Groß- und Zartblattflocken.
Haferflocken Zartblatt
Haferflocken Zartblatt werden nicht aus dem ganzen Korn hergestellt, sondern aus Hafergrütze, also aus zerkleinerten Haferkernen. Diese werden gewalzt und quellen schneller auf als Großblatt Haferflocken aus ganzem Korn. Die im Hafer enthaltenen Ballaststoffe sowie die Quellfähigkeit der Zartblatt-Flocken führen zu einer langen Sättigung. Außerdem sorgen die löslichen Ballaststoffe u.a. Beta-Glucan und Schleimstoffe im Hafer für die typische Konsistenz. Haferflocken haben einen hohen Eiweißgehalt und sind somit eine tolle Proteinquelle. Die wertvollen Mineralstoffe - insbesondere Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink zeichnen die Flocken weiterhin aus. Von allen Getreiden enthält Hafer den höchsten Vitamin B1- und B6-Gehalt und liefert viel pflanzliches Eisen. Haferflocken tragen somit zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei.Die feinen Zartblatt Haferflocken sind mild im Geschmack. Unsere Haferflocken gibt es auch als Groß- und Kleinblattflocken.
Buchweizenflocken
Buchweizen ist glutenfrei und eignet sich sehr gut für Biskuitböden (z.B. Lüneburger Buchweizen Torte) oder Pfannkuchenteig.
Einkornflocken
Einkorn, ein Korn vom Feinsten
Es ist eine der ältesten Kulturpflanzen Europas. Als eine der feinsten Getreidesorten ist es bereits vor ca. 10.000 Jahren angebaut worden. Einkorn ist heute immer noch eine genetisch einfach und unverfälschte Pflanze.
Einkorn, ein Korn für Leib & Seele
Die Einkornflocken sind mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen eine ganz besondere Bereicherung für unsere Ernährung.
Roggenflocken
Roggenflocken sind besonders ballaststoffreich. Somit halten sie lange satt und sind ein optimaler Energielieferant. Sie enthalten die Vitamine Niacin, Vitamin A und E sowie einige wichtige Vitamine aus dem B-Komplex. Sie haben einen hohen Gehalt der bedeutenden Mineralstoffe Kalium, Phosphor und Magnesium. Besonder für Roggen ist der hohe Anteil der essentielle Aminosäure Lysin. Essentielle Aminosäuren können vom Organismus nicht selber hergestellt werden und müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Roggenflocken tragen somit zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei.Die knackigen Roggenflocken sind kräftig aromatisch im Geschmack.
Dinkelflocken Großblatt
Nicht weit hergeholt!
Unser Getreide kennt keine weiten Wege und kommt von Bioland-Bauern aus unserer Region! So arbeiten wir gemeinsam an mehr Bio von hier. Dinkel ist eine Ur-Weizenart. Dinkelflocken aus Vollkorn Dinkel enthalten neben der Samenschale auch den hochwertigen Getreidekeim. Dadurch bleiben wertvolle Nährstoffe erhalten. Die im Dinkel enthaltenen Ballaststoffe führen zu einer langen Sättigung und liefern lange Energie. Außerdem punkten die Flocken mit einem hohen Eiweißgehalt und sind somit eine tolle Proteinquelle. Im Vergleich zu Hafer haben die Dinkelflocken einen niedrigen Fettgehalt. Sie sind reich an essentiellen Aminosäuren und Vitaminen. Die wertvollen Mineralstoffe - insbesondere Kieselsäure, Kalium und Magnesium zeichnen die Dinkelflocken weiterhin aus. Dinkelflocken tragen somit zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei.Die kernigen Großblatt Dinkelflocken sind fein nussig im Geschmack. Unsere Dinkelflocken gibt es auch als Zartblattflocken.