Melde Dich zum Newsletter an und spare 10%!*
Ab 30 Euro Versandkostenfrei!*

Buchweizenmehl

Typisch für Buchweizen ist der nussige, kräftige  Geschmack und die graue Farbe.
Glutenfrei.
Menge Stückpreis Grundpreis
Bis 5
3,29 €*
6,58 €* / 1 kg
Ab 6
2,96 €*
3,29 €* (10.03% gespart)
5,92 €* / 1 kg

In Kürze wieder lieferbar

Produktnummer: 101398
Buchweizen ist kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs, das wie Getreide verwendet werden kann. Es wird aus den Früchten der Buchweizenpflanze hergestellt.
Buchweizen ist glutenfrei und eignet sich sehr gut für Biskuitböden (z.B. Lüneburger Buchweizen Torte) oder Pfannkuchenteig.

Verband: Bioland
Ernährung: Ohne Palmfett, Vegan
Buchweizenmehl*.
Allergiehinweise
Gluten Spuren möglich
Milch Spuren möglich
Schalenfrüchte Spuren möglich
Sellerie Spuren möglich
Sesam Spuren möglich
Soja Spuren möglich
Dinkel Spuren möglich
Gerste Spuren möglich
Hafer Spuren möglich
Kamut Spuren möglich
Roggen Spuren möglich
Weizen Spuren möglich
Cashewnuss Spuren möglich
Haselnuss Spuren möglich
Mandeln Spuren möglich
Kuhmilcheiweiß Spuren möglich
Laktose Spuren möglich
Milcheiweiß Spuren möglich
Fruktose Spuren möglich
Kakao Spuren möglich
Koriander Spuren möglich
Mais Spuren möglich
Pfeffer Spuren möglich
Umbelliferae Spuren möglich
Zimt Spuren möglich
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-001
Welcher Standard wird erfüllt Bioland

Weitere Produkte dieser Linie

6-Kornmischung
Die Sechskorn-Mischung besteht aus Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Dinkel und Hirse, diese vielfältige Mischung eignet sich gut für die Zubereitung von Frischkornbrei. Die Getreidekörner werden zunächst mit einer Getreidemühle oder alternativ im Smoothie-Mixer grob geschrotet (alternativ bieten viele Bioläden das Schroten von Getreide an). Die Mischung in eine Schüssel geben und mit Wasser übergießen, bis alles bedeckt ist - die Menge des Wassers sollte so bemessen sein, dass nach der Einweichzeit kein Wasser abgegossen werden muss. Über Nacht einweichen.Die Sechskornmischung als Suppeneinlage? Einfach über Nacht einweichen und am nächsten Tag 20-30 Minuten mitkochen.
Buchweizenflocken
Buchweizen ist glutenfrei und eignet sich sehr gut für Biskuitböden (z.B. Lüneburger Buchweizen Torte) oder Pfannkuchenteig.
Buchweizenkörner
Bei der Bohlsener Mühle kannst du jetzt Buchweizen, der in Deutschland angebaut wird, kaufen. Er wird nach den besonders strengen Bioland-Richtlinien angebaut. Buchweizen ist gut geeignet für die Zubereitung von Bratlingen, Auflauf und als Beilage zu Gemüse oder Fleisch.Zubereitung als Beilage: Buchweizen mit mindestens der doppelten Menge Wasser und etwas Salz aufkochen, mit einem Topfdeckel abdecken und aufquellen lassen, bis das Wasser aufgebraucht ist.
Haferflocken Großblatt
Haferflocken aus dem ganzen Korn enthalten neben der Samenschale auch den Keimling des Haferkorns. Dadurch bleiben wertvolle Nährstoffe erhalten. Die im Hafer enthaltenen Ballaststoffe führen zu einer langen Sättigung. Außerdem sorgen die löslichen Ballaststoffe u.a. Beta-Glucan und Schleimstoffe im Hafer für die typische Konsistenz. Haferflocken haben einen hohen Eiweißgehalt und sind somit eine tolle Proteinquelle. Sie enthalten außerdem viele ungesättigte Fettsäuren. Die wertvollen Mineralstoffe - insbesondere Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink zeichnen die Flocken weiterhin aus. Von allen Getreiden enthält Hafer den höchsten Vitamin B1- und B6-Gehalt und liefert viel pflanzliches Eisen. Haferflocken tragen somit zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei.Die kernigen Großblatt Haferflocken sind mild im Geschmack. Unsere Haferflocken gibt es auch als Klein- und Zartblattflocken.
Hirsekörner 1 Kg
Hirse passt besonders gut sowohl zu herzhaften als auch süßlichen Speisen. Hirse für die Zubereitung von Porridge waschen und mit der 3-fachen Menge Milch oder Pflanzendrink aufkochen und 20 Minuten auf geringster Stufe köcheln lassen und bei Bedarf noch mehr Flüssigkeit hinzugeben. Obst der Saison, Zimt, Kardamom, Kurkuma, Nüsse, Saaten oder Getreideflocken bringen Abwechslung in den Frühstücksbrei. Tipp: Koch doch gleich eine größere Menge, so kannst du mehrere Tage leckeren Hirse Porridge individuell verfeinert frühstücken.Hirse kann auch in Puffern und Burgern verarbeitet werden. Hirse mit der doppelten Menge Salzwasser aufkochen und auf geringster Stufe 20 Minuten köcheln lassen.Für die Zubereitung von Puffern kann die Hirse gut gewürzt werden und mit einem Ei und/oder Käse gebunden werden.
Kürbiskerne aus Deutschland, dunkelgrün
Kürbiskerne enthalten wertvolle Fette und liefern wichtige Nährstoffe. Sie Schmecken hervorragend geröstet in Salaten oder in der Kürbissuppe.
Quinoaflocken
Vollkorn Quinoaflocken werden in der Bohlsener Mühle frisch aus norddeutschem Bioland Quinoa geflockt. Sie sind eine ideale Ergänzung zu einer gesunden Ernährung: zur Verfeinerung von Müsli und Brei oder für Suppen, Bratlinge, Salate und Desserts. Viele Kunden schätzen an Quinoa das wertvolle Eiweiß mit seinen lebensnotwendigen essentiellen Aminosäuren. Als Proteinquelle ist es besonders wertvoll für die vegetarische und vegane Ernährung.In unserem Quinoa Projekt bauen seit zwei Jahren viel Bioland Landwirte in Norddeutschland mit großem Engagement, Fachwissen und Experimentierfreunde Quinoa für die Bohlsener Mühle an.
Sonnenblumenkerne, 250g
Neben der Ölgewinnung und der Margarineherstellung werden die Sonnenblumenkerne beim Backen von Vollkornbroten beigemischt, zur Bestreuung von Brot und Brötchen genutzt oder wie Nüsse verwendet.Unverarbeitet oder geröstet verleihen sie z.B. Salaten einen angenehmen Biss. Die nahrhaften Kerne haben einen angenehm nussig milden Geschmack.
Vollkorn Quinoa
Gute Ernährung ist bunt und Quinoa ein besonderer, zusätzlicher Farbtupfer. Die perlenförmigen, winzigen, hellgelben bis braunen Körner schmecken leicht nussig, sind eine wertvolle Proteinquelle und enthalten alle für den Menschen essentiellen Aminosäuren. Bemerkenswert ist dabei der Gehalt an Lysin, das sonst meist in Fleisch enthalten ist. Dazu ist die Quinoa eine Ballaststoffquelle und mit wertvollen Mineralstoffen, Fettsäuren und Vitaminen ausgestattet.Zubereitung: Unter fließendem Wasser gründlich in einem feinmaschigen Sieb waschen und dann in einem Topf mit Deckel, einer Prise Salz und der doppelten Menge Wasser ca. 15 Minuten kochen.